München, 15. März 2004

"Verbrecherjagd per Handy" in Bayern gescheitert

Bayerisches Innenministerium erklärt SMS-Fahndung für "nicht ausgereift."

Das bayerische Innenministerium hat die von Bundesinnenminister Schily gestartete SMS-Fahndung für "nicht ausgereift" erklärt. Dazu sagt der Innenpolitische Sprecher der FDP-Bayern, Dr. Max STADLER, MdB (Passau):

"Die von Bundesinnenminister Otto Schily eingeführte Handy-Fahndung per SMS ist vom bayerischen Innenminister Günther Beckstein kritisiert worden. Wenn sogar das bayerische Innenministerium eine Fahndungsmethode mit dem Urteil "negative Kosten-Nutzen-Analyse" belegt, kann diese Methode nichts taugen.

Die Bürgerinnen und Bürger erwarten vom Staat zu Recht den Einsatz effektiver und rechtsstaatlicher Mittel, um gegen Kriminalität und gegen die erhöhte terroristische Bedrohung wirksam geschützt zu werden. Die SMS-Fahndung gehört mit Sicherheit nicht dazu."


Neueste Nachrichten


  • Andrew Ullmann
    6. Apr. 25
    Neues aus der FDP Unterfranken
    Newsletter - April 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirks- und Bundestag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • 19. Feb. 25
    Neues aus der FDP-Unterfranken
    Newsletter - Februar 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirks- und Bundestag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • 28. Jan. 25
    Neues aus der FDP Unterfranken
    Newsletter - Januar 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirks- und Bundestag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
     
  • Nikolas Verhoefen
    22. Dez. 24
    Bayerische Liberale wählen Klein auf Listenplatz 4
    Ingolstadt – Auf der Landesvertreterversammlung der FDP Bayern haben die Delegierten am Samstag (21.12.2024) den Aschaffenburger Bundestagsabgeordneten Karsten Klein auf Listenplatz 4 der bayerischen Landesliste zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 gewählt. Damit hat Klein, der für die Liberalen seit 2017 im Bundestag sitzt, gute Chancen, auch dem nächsten Deutschen Bundestag...