Randersacker, 5. November 2005

Büchergeld zu teuer

FDP fordert Abschaffung des „bürokratischen Monstrums“

Die FDP Unterfranken hat auf seiner Vorstandssitzung die bayerische Staatsregierung aufgefordert diese Form der Büchergelderhebung abzuschaffen.

Unterfrankens FDP-Chef Joachim Spatz erklärte dazu:

"Das Büchergeld stellt eine weitere komplizierte Regelung dar, die einen immensen Verwaltungsaufwand nach sich zieht. Insbesondere gilt das für die Bearbeitung der Befreiungsanträge und dem Betreiben des Geldes bei zahlungsunwilligen Eltern. Darüber hinaus müssen den Verwaltungsaufwand auch noch die Kommunen tragen, die für diese Arbeit vom Freistaat natürlich wieder nicht bezahlt werden. Der Freistaat saniert sich somit auf dem Rücken der Eltern und der Kommunen. Er lässt wie bei der G8 und bei der Problematik der kommunalen Schulen die gebeutelten Kommunen und Eltern wieder im Regen stehen. Daher fordern wir die Abschaffung dieses bürokratischen Monstrums.“


Neueste Nachrichten


  • Andrew Ullmann
    6. Apr. 25
    Neues aus der FDP Unterfranken
    Newsletter - April 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirks- und Bundestag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • 19. Feb. 25
    Neues aus der FDP-Unterfranken
    Newsletter - Februar 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirks- und Bundestag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • 28. Jan. 25
    Neues aus der FDP Unterfranken
    Newsletter - Januar 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirks- und Bundestag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
     
  • Nikolas Verhoefen
    22. Dez. 24
    Bayerische Liberale wählen Klein auf Listenplatz 4
    Ingolstadt – Auf der Landesvertreterversammlung der FDP Bayern haben die Delegierten am Samstag (21.12.2024) den Aschaffenburger Bundestagsabgeordneten Karsten Klein auf Listenplatz 4 der bayerischen Landesliste zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 gewählt. Damit hat Klein, der für die Liberalen seit 2017 im Bundestag sitzt, gute Chancen, auch dem nächsten Deutschen Bundestag...